Herren: SpVgg Oberndorf II - SV Sulgen 1:2 (1:2)
In einem glanzlosen Nachholspiel gewann man gegen die Reserve der SpVgg Oberndorf mit 2:1. Nach der frühen Oberndorfer Führung sorgte ein Doppelschlag von Jens Schulze noch vor der Halbzeitpause für die Wende. Im zweiten Spielabschnitt verpasst man es, mit dem dritten Treffer die Vorentscheidung herbeizuführen. So blieb es bis zum Schluss spannend - mit dem glücklichen Ende für den SVS.
Herren: SV Sulgen - SC Lindenhof 3:1 (2:1)
Im Spitzenspiel konnte der SVS den Tabellenführer aus Lindenhof mit 3:1 bezwingen. Nach der schnellen Führung des SVS gelang dem Gast per Elfmeter der Ausgleich, ehe Jens Schulze mit zwei weiteren Treffern seinen Dreierpack perfekt machte. Unterm Strich ein verdienter Erfolg für die Sulgener Elf.
Damen: SV Sulgen - SC 04 Tuttlingen 5:1 (2:1)
Nachdem das Hinspiel noch knapp mit 1:0 gewonnen werden konnte, versuchten die Sulgener Spielerinnen diesmal das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Ging es in der ersten Halbzeit noch knapp zu, wurde am Ende mit 5:1 der Sieg doch deutlich eingefahren.
Herren: SpVgg 08 Schramberg II - SV Sulgen 1:4 (1:1)
Nach einem enttäuschenden ersten Durchgang konnte sich der SVS in der zweiten Halbzeit steigern und verdientermaßen gegen den Lokalrivalen aus der Talstadt gewinnen. Dennoch bleibt festzustellen, dass nach der Winterpause immer noch nicht jedes Rädchen ins andere greift, in allen Mannschaftsteilen gibt es Verbesserungspotential. Nichtsdestotrotz war der Dreier wichtig, man bleibt dran an der Spitzengruppe.
VBSN spendet Trikots und Trainingsmaterial
Der SV Sulgen darf sich über eine großzügige Spende der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG freuen. Die Herrenmannschaft des SVS wurde mit zwei neuen Trikotsätzen ausgestattet. Die offizielle Übergabe erfolgte im Beisein des Vorstandsvorsitzenden Dr. Udo Schlipf.
Herren: SpVgg Stetten-Lackendorf - SV Sulgen 0:0
Die SpVgg Stetten-Lackendorf und der SVS trennten sich auf dem Hartplatz leistungsgerecht 0:0. Für beide Mannschaften war der Sieg durch einige Chancen möglich, die letzte Kaltschnäuzigkeit fehlte aber hüben wie drüben. So geht das Unentschieden in Ordnung.
Herren: SV Sulgen - SV Lauffen 5:1 (3:0)
Die Partie gegen den SV Lauffen konnte der SVS mit 5:1 für sich gestalten. Nach einigen vergebenen Chancen in der Anfangsphase platzte letztlich der Knoten und man führte bereits zur Halbzeit durch zum Teil schön herausgespielte Tore mit 3:0. Im zweiten Spielabschnitt gelang dem SV Lauffen noch der Ehrentreffer, insgesamt gewann der SVS aber verdient mit 5:1.
Damen: VFR Klosterreichenbach - SV Sulgen 1:2
Auf dem Papier war die Partie gegen den VfR Klosterreichenbach eine klare Sache. Doch genau diese Spiele sind die Schwierigsten. Durch eine konzentrierte Teamleistung konnte am Ende jedoch ein verdienter Sieg verbucht werden.
Jugendturniere 2012/2013 erfolgreich über die Bühne gebracht
Der SVS hat wieder einmal eine ereignisreiche Hallensaison erfolgreich über die Bühne gebracht. Insgesamt wurden in den zurückliegenden Monaten 20 Jugendturniere in der Kreissporthalle Sulgen durchgeführt (10 "eigene" Turniere und 10 WFV-Turniere). Bei über 200 teilnehmenden Mannschaften mit weit über 1.000 Jugendspielern kann man sich in etwa vorstellen, welch ein Organisationsaufwand dahinter steckt.
Herren: SV Villingendorf II - SV Sulgen 0:2 (0:0)
Gegen die Bezirksliga-Reserve des SV Villingendorf fuhr man einen glanzlosen, aber wichtigen Arbeitssieg ein. Spielentscheidend war der Doppelschlag von Stefan Schmid und Vladi Manjuk direkt nach der Halbzeitpause. Im weiteren Verlauf versäumte man es, die Konter besser auszuspielen und das Ergebnis höher zu gestalten. Dennoch stand am Ende ein verdienter Sieg zu Buche.