Frauen: SGM Sulgen/Hardt - SGM VFR Klosterreichenbach/SV Musbach 2:1 (0:1)

Die SGM Sulgen/Hardt gewann am Samstag, den 23.09.2023 ihr zweites Spiel gegen die SGM VFR Klosterreichenbach/SV Musbach mit 2:1 und sicherte sich somit die ersten 3 Punkte in der neuen Saison.

Es war von Beginn an eine intensive Partie bei den beiden Parteien auf einen Sieg drängten. Jedoch hatte zunächst die SGM VFR Klosterreichenbach/SV Musbach die Oberhand. Sie standen hoch und konnten durch sowohl technisch als auch physisch gute Aktionen in der 37. Minute das erste Tor der Begegnung durch einen Eckball erzielen. Trotz dessen hielt die SGM Sulgen/Hardt weiterhin gut dagegen und es gelangen einige Vorstöße, welche aber leider durch die gut stehende Abwehr der Klosterreichenbacherinnen unterbunden werden konnten. So wurde die Halbzeitpause mit einem 1:0 Rückstand für die SGM Sulgen/Hardt eingeläutet.

Die zweite Halbzeit sollte nun der SGM Sulgen/Hardt vorbehalten sein. Es gelang das 1:1 in der 47. Minute. Nach einer Hereingabe bei der sich die Torhüterin der SGM VFR Klosterreichenbach/SV Musbach verschätze, konnte Lia Sekinger den Ball im Sechzehnmeterraum durchspitzeln und Alina Müller musste nur noch in das leere Tor einschieben. Daran konnte die SGM Sulgen/Hardt nun anknüpfen. In einem von Emotionen und vielen Zweikämpfen geprägten Spiel, fanden viele Aktionen im Mittelfeld statt. Der lang ersehnte Führungstreffer zum 2:1 für die SGM Hardt/Sulgen gelang dann in der 65. Spielminute mit einem schönen Spielzug. Nach einem durchgesteckten Ball auf die Außenspielerin Juliana Staiger, konnte diese den Ball mitnehmen und mit einer flachen Hereingabe in den Strafraum bringen. Lia Sekinger sorgte für den Abschluss und schob zum 2:1 ein. Die Freude war groß und es galt jetzt, das Ergebnis gegen die weiterhin starken Klosterreichenbacherinnen zu halten und den Ausgleich nicht zuzulassen. Beide Teams mussten nun viel Kampfgeist und Ausdauer beweisen. Der anhaltende Druck der SGM VFR Klosterreichenbach/ SV Musbach machte es der SGM Sulgen/Hardt zum Ende der Partie noch einmal schwer. Die Gegnerinnen hatten noch einige gefährliche Standartsituationen, die aber von der erfahrenen Sulgener Abwehr geklärt werden konnten. Das packende Spiel ging jetzt dem Ende zu und mühsam aber dennoch mit viel Einsatz und Kampfgeist brachte die SGM Sulgen/Hardt die 2:1 Führung über die Zeit. Mit dem Schlusspfiff waren die Erleichterung und der Jubel über das erste gewonnene Rundenspiel der SGM Sulgen/Hardt groß.

Nächsten Sonntag, den 01.10.2023 ist die SGM Sulgen/Hardt zu Gast beim TSV Grafenau. Anpfiff der Begegnung ist um 10:30 Uhr.

Für die SGM spielten:

Jacqueline Bugdoll, Lisa Haas, Jenny Neizert, Franziska Kunz, Nadine Rauber, Lena Zimmermann, Jasmin Burckhoff, Lia Sekinger, Alina Müller, Juliana Staiger, Michaela Hiemer, Lea erzog, Sophie Reiner, Selina Otto, Romy Neizert.

SVS Newsticker

SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken


SVS-Jubiläumsheft (1978)

Jubiläumsheft hier klicken


Aktiven-Hallenturnier 08./09.01.2022

Einladung hier klicken


9m-Turnier (28.12.2019)

Ergebnisse hier klicken