Herren: SV Sulgen - TG Rottweil-Altstadt 0:1 (0:1)
Im Spitzenspiel unterlag der SVS der TG Rottweil-Altstadt mit 1:0. Nachdem man in den ersten 25 Minuten die bessere Mannschaft stellte und drei bis vier hochkarätige Möglichkeiten liegen ließ, ging der Gast aus Rottweil-Altstadt mit seiner ersten Chance im Spiel in Führung. Diese verteidigten sie bis zum Schluss eisern, für den SVS gab es kaum noch ein Durchkommen. Und wenn, dann scheiterte man immer wieder am hervorragenden Torhüter der TGA.
Damen: SV Sulgen - SGM Fronstetten/Storzingen 3:1 (1:0)
Generalprobe: gelungen! Mit einem 3:1 Sieg sicherte sich die Frauenmannschaft des SV Sulgen 3 Punkte und vor dem Pokalhalbfinale gegen Unterdigisheim ein gutes Gefühl. In der Tabelle kletterte man wieder auf den 3. Platz.
Herren: FC Hardt II - SV Sulgen 1:3 (0:0)
Nach einer ausgeglichen 1. Halbzeit konnte man sich im 2. Spielabschnitt steigern und die Partie verdientermaßen gewinnen. Nachdem der FC Hardt II infolge einer Roten Karten über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen musste, versäumten es die Männer um Coach Gerold Becker die zahlreichen Chancen besser auszunutzen und das Ergebnis höher zu gestalten. Was am Ende jedoch zählt sind die drei Punkte gegen einen guten Gegner.
Damen: SV Hopfau - SV Sulgen 3:0 (0:0)
Beim Tabellennachbarschaftsduell mussten sich die Sulgener Frauen zum ersten mal nach einem Jahr wieder geschlagen geben. In Hopfau setzte es eine 0:3 Niederlage. So verpassten sie den Anschluss an das Spitzenduo in der Liga.
Herren: SpVgg Oberndorf II - SV Sulgen 1:2 (1:2)
In einem glanzlosen Nachholspiel gewann man gegen die Reserve der SpVgg Oberndorf mit 2:1. Nach der frühen Oberndorfer Führung sorgte ein Doppelschlag von Jens Schulze noch vor der Halbzeitpause für die Wende. Im zweiten Spielabschnitt verpasst man es, mit dem dritten Treffer die Vorentscheidung herbeizuführen. So blieb es bis zum Schluss spannend - mit dem glücklichen Ende für den SVS.
Herren: SV Sulgen - SC Lindenhof 3:1 (2:1)
Im Spitzenspiel konnte der SVS den Tabellenführer aus Lindenhof mit 3:1 bezwingen. Nach der schnellen Führung des SVS gelang dem Gast per Elfmeter der Ausgleich, ehe Jens Schulze mit zwei weiteren Treffern seinen Dreierpack perfekt machte. Unterm Strich ein verdienter Erfolg für die Sulgener Elf.
Damen: SV Sulgen - SC 04 Tuttlingen 5:1 (2:1)
Nachdem das Hinspiel noch knapp mit 1:0 gewonnen werden konnte, versuchten die Sulgener Spielerinnen diesmal das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Ging es in der ersten Halbzeit noch knapp zu, wurde am Ende mit 5:1 der Sieg doch deutlich eingefahren.
Herren: SpVgg 08 Schramberg II - SV Sulgen 1:4 (1:1)
Nach einem enttäuschenden ersten Durchgang konnte sich der SVS in der zweiten Halbzeit steigern und verdientermaßen gegen den Lokalrivalen aus der Talstadt gewinnen. Dennoch bleibt festzustellen, dass nach der Winterpause immer noch nicht jedes Rädchen ins andere greift, in allen Mannschaftsteilen gibt es Verbesserungspotential. Nichtsdestotrotz war der Dreier wichtig, man bleibt dran an der Spitzengruppe.
VBSN spendet Trikots und Trainingsmaterial
Der SV Sulgen darf sich über eine großzügige Spende der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG freuen. Die Herrenmannschaft des SVS wurde mit zwei neuen Trikotsätzen ausgestattet. Die offizielle Übergabe erfolgte im Beisein des Vorstandsvorsitzenden Dr. Udo Schlipf.
Herren: SpVgg Stetten-Lackendorf - SV Sulgen 0:0
Die SpVgg Stetten-Lackendorf und der SVS trennten sich auf dem Hartplatz leistungsgerecht 0:0. Für beide Mannschaften war der Sieg durch einige Chancen möglich, die letzte Kaltschnäuzigkeit fehlte aber hüben wie drüben. So geht das Unentschieden in Ordnung.