B-Juniorinnen: Herbstmeisterschaft nach Krimi gegen Bärenthal
Gegen die U-17 Juniorinnen der Landesligamannschaft aus Bärenthal kam es am Sonntag auf heimischen Grund zum Showdown um die Herbstmeisterschaft. Nach verschlafener Anfangsphase setzte sich in diesem Spitzenspiel zusehends die spielerische Überlegenheit unserer Mädchen durch.
Herren: SV Sulgen - SG Hochmössingen/Aistaig 1:2 (1:1)
Unter widrigen äußeren Bedingungen und auf schwerem Untergrund ging es im Spitzenspiel engagiert zur Sache. Die ersten zwanzig Minuten liefen aus SVS-Sicht nach Plan, man hatte die Partie im Griff und ging in Front. Danach kam die aggressive Spielgemeinschaft besser in die Partie, erzielte mit dem Halbzeitpfiff den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit ging es turbulent zur Sache, beide Teams hatten Möglichkeiten zum Lucky Punch. Was sich in der Schlussphase dann ereignete, war mehr als außergewöhnlich.
Bezirkspokal Damen: FV 08 Rottweil - SV Sulgen 0:3 (0:2)
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze! So ist es zumindest kein Nachteil gegen einen gleichklassigen Gegner antreten zu müssen. Kunstrasen ist zwar nicht gerade der beliebteste Untergrund zum spielen für die Sulgenerinnen, doch konnten sie nach Wochen des Minimalismus endlich wieder mehr als 1 Tor schießen.
Herren: Spieltag Kreisliga B wegen Schnee abgesagt
Der komplette Spieltag der Kreisliga B vom Sonntag, 28.10.2012 wurde vom Staffelleiter abgesagt. "Der Schnee macht einen sinnvollen Spielbetrieb in der Kreisliga B im Bezirk Schwarzwald an diesem Wochenende nicht möglich", so Staffelleiter Stephen Probst in seiner Mitteilung. So findet auch das Spiel Spvgg Stetten-Lackendorf vs. SV Sulgen nicht statt. Der Nachholtermin ist am Sonntag, 9. Dezember 2012, um 14 Uhr.
Damen: SGM Frohnstetten/Storzingen - SV Sulgen 0:1 (0:1)
Minimalistisch, aber es reicht dennoch für 3 Punkte für die Frauenmannschaft des SVS. Ein weiterer knapper Sieg, der aber völlig verdient war und auch einer, der höher hätte ausfallen können. Nelly Exner mit dem Tor des Tages und Lisa Haas in der letzten Spielminute mit einem Innenpfostentreffer wonach der Ball unglücklich wieder zurückkommt.
B-Juniorinnen: Erneuter Kantersieg im Frittlinger Schneegestöber
Selbst eine zentimeterhohe Schneedecke und anhaltender Schneefall konnten unsere U-17 Juniorinnen nicht stoppen. Auch unter widrigsten Umständen waren die Mädchen der SGM Aichhalden beim Auswärtsspiel in Frittlingen über die gesamte Spieldauer drückend überlegen. Die Gastgeberinnen hatten unserem Kurzpassspiel nichts entgegenzusetzen und waren am Ende mit der 1:13 Niederlage noch gut bedient.
D-Jugend: SV Sulgen Herbstmeister
Die D-Junioren des SV Sulgen konnten sich durch einen 8:2 Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten FC Göllsdorf die Herbstmeisterschaft sichern. Nach 6 Spielen stehen 6 Siege bei einem Torverhältnis von 59:5 zu Buche. Den Grundstein für diese erfolgreiche Hinrunde legte man in den intensiven Trainingseinheiten. Das letzte Spiel der Hinrunde drehte man mit toller Moral und neuen Trikots.
Herren: SV Sulgen - SV Seedorf II 7:2 (3:0)
In den ersten zwanzig Spielminuten hatte die Bezirksligareserve des SV Seedorf ein deutliches Chancenplus und hätte gut und gerne in Führung gehen können. Drei zum Teil hochkarätige Chancen wurden vergeben, was sich im weiteren Verlauf rächen sollte. Der SVS kam immer besser in die Partie, zeigte schöne Spielzüge und siegte auch in dieser Höhe verdient.
B-Juniorinnen: Dreifacher Hattrick beim Kantersieg gegen Seitingen-Oberflacht
Unsere B-Mädchen, bei denen Friderike eine beachtliche Saisonpremiere im Trikot der SGM feierte, wurden am Freitag gegen Tabellenschlusslicht Seitingen-Oberflacht ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und dominierten die Partie bei 19:0 Sieg vom Anstoß weg.
Hallenturniere SVS-Jugend 2013
Auch Anfang des Jahres 2013 veranstaltet der SV Sulgen wieder zahlreiche Jugendturniere in der Kreissporthalle Sulgen. Hierzu laden wir alle Vereine recht herzlich ein. Gespielt wird gemäß den Durchführungsbestimmungen des WFV mit beidseitiger Bande und großen Toren. Bitte unbedingt die Anmeldefrist (15.12.2012) beachten. Anbei gelangt man zum Einladungsschreiben sowie dem Anmeldeformular.