Kickoff für interessierte Nachwuchsfußballer
Der SV Sulgen veranstaltet am Samstag, 14.09.2019 ab 14 Uhr auf dem Rasenplatz im Wittumgelände einen „Kickoff“ für interessierte Nachwuchsfußballer. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, die Lust und Freude am Fußballspielen haben. Es sind sowohl SVS-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Für die verschiedenen Altersklassen werden unter Anleitung von Jugendtrainern individuelle Trainingsparcours aufgebaut.
Für die Eltern steht für Rückfragen ein entsprechender Ansprechpartner seitens des Vereins zur Verfügung. Auch die Verpflegung wird bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. Der „Kickoff“ wird gegen 17 Uhr beendet sein. Wir würden uns freuen, möglichst viele Nachwuchsfußballer bei unserem "Kickoff" begrüßen und die Freude am Fußballspielen weitervermitteln zu können.
5-Täler-Pokal 2019: Finaltag steht bevor
Der 5-Täler-Pokal 2019 geht in seine entscheidende Phase. Am morgigen Sonntag, 28.07.2019 werden von 11:00 - 13:45 Uhr die restlichen Vorrundenspiele der Damen ausgetragen. Um 14:00 findet das Damen-Finale statt. Der Ausgang ist derzeit noch völlig offen.
Bei den Herren wurden die Vorrunden- sowie Halbfinalspiele inzwischen ausgetragen. Um 15:30 Uhr startet morgen das Spiel um Platz 3 zwischen Türk SV Schramberg und dem FV Tennenbronn. Um 17:00 wird das Finale zwischen der SGM 08 Schramberg/SV Sulgen und dem FC Hardt angepfiffen. Wir freuen uns auf einen spannenden und hoffentlich unwetterarmen Finaltag. Anbei geht´s zu den bisherigen Ergebnissen bei den Herren.
5-Täler-Pokal 2019
Der SVS ist Ausrichter des diesjährigen 5-Täler-Pokals für Damen- und Herrenmannschaften. Von Donnerstag, 25.07.2019 bis Sonntag, 28.07.2019 wird auf dem Sulgener Rasensportplatz um den begehrten Siegerpokal gespielt. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt sein. Wir freuen uns auf ein sportlich interessantes und faires Turnier.
C-Juniorinnen holen sich den Meistertitel
In einem dramatischen Saisonfinale haben sich unsere C-Juniorinnen den Meistertitel geholt. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung.
Im letzten Rundenspiel gegen Mariazell waren die Spielerinnen besonders nervös, fehlte noch ein Punkt zum Titel. Zunächst lief es gar nicht gut für die SG Sulgen, die zur Halbzeit mit 1:4 in Rückstand lag. In der Pause fanden Sulgens Trainer Suat Pala und Marius Mozici die richtigen Worte und bauten ihre Spielerinnen wieder auf. Auch wenn Mariazell zunächst auf 5:1 erhöhte, wurden sämtliche Kräfte mobilisiert. Mit Willensstärke kam die SG Sulgen zum 5:5-Ausgleich. Acht Minuten vor Spielende traf Mariazell zum 6:5, dennoch gaben die C-Juniorinnen aus Sulgen nicht auf, traf Lea Herzog in der Schlussminute zum 6:6-Ausgleich. Grenzenloser Jubel brach aus, lagen sich Spielerinnen und ihre Fans mit Tränen in den Armen, wurde die Meisterschaft gefeiert.
Stadiongebäude: Wir brauchen EURE Unterstützung
Der SVS nimmt bei der Spendenaktion der Volksbank-Schwarzwald-Donau-Neckar eG teil (VBSDN Mitglieder Online-Voting). Hierbei können wir für unser Projekt "Stadiongebäude" bis zu 5.000 € gewinnen. Dies gelingt aber nur, wenn möglichst viele VBSDN-Mitglieder beim Online-Voting teilnehmen und für unser Projekt stimmen. Und genau hierzu benötigen wir EURE Unterstützung.
Alle VBSDN-Mitglieder können bis einschließlich Donnerstag, 11.07.2019 für unser Projekt abstimmen. Umso mehr dies tun, umso höher sind unsere Gewinnchancen. Unser toller Kunstrasenplatz, gepaart mit einem sinnstiftenden und nutzvollen Stadiongebäude, ist ein wesentlicher Baustein für die sportliche und gesellschaftliche Entwicklung des SV Sulgen und bietet allen lokalen Vereinen und Schulen die Möglichkeit, vielseitige Veranstaltungen durchzuführen und dabei eine ideale Infrastruktur vorzufinden. Bitte helfen Sie uns, dieses Projekt zu stemmen und geben Sie uns Ihre Stimme(n).
Damen: Spfr Gechingen – SV Sulgen 4:2 (2:0)
Am letzten Spieltag wollte die Damenmannschaft des SV Sulgens punkten, um die Spfr Gechingen in der Tabelle zu überholen. Leider ist dies nicht gelungen und der SVS musste sich am Ende der Saison mit Tabellenplatz 8 zufriedengeben.
Damen: SV Sulgen – SGM Beffendorf/Hochmössingen 1:3 (0:2)
Im letzten Heimspiel der Saison ging es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Für beide Mannschaften war dies kein leichtes Spiel, da es sehr warm war. Am Ende war es dann die SGM Beffendorf/Hochmössingen, die mit diesen erschwerten Bedingungen besser klarkam und gewann mit 3:1.
Damen: SGM TSV Grafenau/Spvgg Weil der Stadt – SV Sulgen 1:1 (0:1)
Am 23. Spieltag waren die SVS-Damen beim TSV Grafenau zu Gast. Auch hier war des höchste Ziel Punkte im Abstiegskampf zu sichern. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem Spielstand von 1:1. Trotz einiger eindeutiger Torchancen konnten die SVS Damen keine drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Bezirkspokalfinale 2019 (Christi Himmelfahrt)
Am kommenden Donnerstag, 30.05.2019 finden auf dem Sportgelände des SV Tuningen die Bezirkspokalendspiele der Junioren statt. Wir sind sehr stolz, dass sich unsere Spielgemeinschaften sowohl bei den B-Junioren als auch bei den A-Junioren für das Finale qualifizieren konnten:
Die B-Jugend tritt um 13:00 Uhr gegen den SV Zimmern an. Die A-Junioren treffen um 15:30 Uhr auf die SGM Bösingen.
Beide Teams haben somit sehr starke Gegner und die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.
Damen: SV Nufringen – SV Sulgen 0:2 (0:0)
Am 12. Mai konnte die Damenmannschaft des SV Sulgen auswärts den nächsten Sieg einfahren. Es war ein sehr durchwachsenes Spiel, welches der SVS aber mit sehr viel Kampfgeist für sich entscheiden konnte.